Title Image

Presse

Presse

An dieser Stelle finden Sie Zeitungsartikel über die Gedenkveranstaltungen in Geislingen/Steige sowie weitere Links zu Pressemitteilungen .

Leidenszeit im Geislinger KZ

Veranstaltung erinnert an Schicksal von Zwangsarbeiterinnen bei der WMF

Geislinger Zeitung, 10. Mai 2014

KZ-Liste jetzt komplett

831 Geislinger Zwangsarbeiterinnen sind nun namentlich bekannt

Geislinger Zeitung, 28. April 2015

Nie wieder!

Geislinger gedenken mit Marsch durch die Stadt der ehemaligen KZ-Insassen

Geislinger Zeitung, 09. Mai 2015

Im Zeichen der Versöhnung

Bewegende Momente bei Schweigemarsch und Infoabend zur KZ-Befreiung

Geislinger Zeitung, 11. Mai 2015

GZ-Extra: Gedenken an KZ-Insassen

Shalom! Geislingen ist Euch dankbar

Geislinger Zeitung, 11. Mai 2015

Ein Lebenskreis schließt sich

Die einstige Geislinger KZ-Insassin Miryam Sobel ist 88-jährig in Israel verstorben

Geislinger Zeitung, 18. Juni 2015

Verbeugung vor den Opfern

Messingplatte erinnert an das Schicksal der WMF-Zwangsarbeiterinnen

Geislinger Zeitung, 16. September 2015

Ein Kommentar von Kathrin Bulling: Wichtiger denn je

Geislinger Zeitung, September 2015

Gedenktafel wird konkreter

Geislinger Zeitung, 25. November 2017

Auszüge einer Rede von Dr. Gölz, 2017

www.stadtbuecherei-geislingen.de

Im Gedenken an Geislinger KZ-Opfer

Am Sonntag wird in Geislingen eine Gedenkstätte eingeweiht und der Frauen im KZ-Außenlager gedacht

Geislinger Zeitung, 26. April 2018

Erinnern. Ehren. Versöhnen.

350 Menschen zeigen Flagge gegen Antisemitismus und erinnern mit einem Marsch an das Grauen im Geislinger KZ-Außenlager.

Geislinger Zeitung, 30. April 2018

Als junges Mädchen im Geislinger KZ

Als Mädchen war Hanna Mann Insassin der KZ-Außenlager in Geislingen, erzählt ihre Tochter Schülern.

Geislinger Zeitung, 30. April 2018

"Seid einfach gute Menschen"

Als Mädchen war Hanna Mann Insassin des KZ-Außenlager in Geislingen. Ihre Tochter erzählt Schülern des MiGy vom Schicksal ihrer Mutter.

Geislinger Zeitung, 30. April 2018

Ich bin beschämt //  Zu dumm, um aus der Geschichte zu lernen

Zu: Erinnern. Ehren. Versöhnen; 30.4. 2018 und Leitartikel: So geht's einfach nicht; 2.5.2018

Leserforum Geislinger Zeitung, 5. Mai 2018

Einweihung der Gedenkstätte, 2018 

www.swp.de

www.stuttgarter-nachrichten.de

75. Jahrestag der KZ-Befreiung

Geislinger Zeitung, 12. Oktober 2019

Sich für das Erinnern entscheiden

In Geislingen und Göppingen haben Menschen ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt

Gesilinger Zeitung, 11. November 2019

Kranzniederlegung am Geschunden Kopf am Intl. Holocaust Gedenktag 2020

www.filstalexpress.de

Das Wichtigste ist die Erinnerung

Die Zwangsarbeit im KZ-Außenlager in Geislingen rettete Hildegard Lustig 1944 vor dem Konzentrationslager Auschwitz

Geislinger Zeitung, 27. Januar 2021

Ausflüge gegen das Vergessen: Das Frauen KZ in Geislingen an der Steige, 2021

www.seemoz.de

Vor der Gaskammer gerettet

Überlebende des Geislinger KZ-Außenlager und ihre Angehörigen treffen sich online mit Vertretern der Initiative "Erinnern-Ehren-Versöhnen"

Geislinger Zeitung, 12. Mai 2021

"Es ist ein Zeichen: Wir Geislinger denken an euch"

Die Geislinger Initiative "erinnern - ehren - versöhnen" stellt neue Homepage zum KZ-Außenlager vor. Es soll ein digitaler Gedenkort sein. 

Geislinger Zeitung, 10. November 2021

Helena Lenka Weksberg ist tot

Geislinger Zeitung, 16. März 2023